Domenico Blass schreibt und bearbeitet Theaterstücke („Die Nepotistan-Affäre“), Musicals („Z wie Züri“), Bühnenshows („Die Haushaltrevue“) und Kabarettprogramme („Vock yourself“) und coacht Kabarettisten beim Schreiben. Ende Jahr verwandelt er jeweils die aktuelle Produktion der Zürcher Märchenbühne in ein „Nightmär-chen für Erwachsene“.

„G/M in Therapie“

Manchmal helfen klassische Therapien einfach nicht weiter. Noch immer leiden Viktor Giacobbo und Mike Müller unter dem selbst gewählten Ende ihrer Fernsehsendung. Ein Jahr lang haben sie gegen Fressattacken, Jugendlichkeitswahn und Kameraphobien gekämpft. Ohne Erfolg. Wenn die beiden Satiriker nach ihrem jahrelangen Engagement beim Fernsehen je wieder erfolgreich auf den Theaterbühnen dieses Landes auftreten wollen, müssen sie

„Neues vom Hotzenplotz“

Nightmär-chen #11 für Erwachsene nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preussler, Dialektbearbeitung von Jörg Schneider, aktualisiert von Oberschreibmeister Domenico Blass Auf der ganzen Welt sind Furcht einflössende Männer unterwegs: In Amerika Donald Trump, in Nordkorea Kim Jong Un und im Garten des Grosis Räuber Hotzenplotz. Letzterer ist doch tatsächlich so dreist, das liebenswürdige Grosi zu entführen,

„Gershwin in Love“

Liebe ist… wenn man Gershwin-Lieder singt. In ihren weltbekannten Liedern feiern George und Ira Gershwin die Liebe in all ihren Schattierungen. Doch wie haben sie die Liebe selber erlebt? Die Sängerinnen Anja Haeseli und Gabriela Ryffel sind in die Welt der Brüder aus Brooklyn eingetaucht und gewinnen ihrem Werk eine romantische Note ab. Ein

„UnterBüsser“

Fabian Unteregger und Stefan Büsser bringen das Radio mit den Mitteln des Fernsehens auf die Bühne. Oder anders gesagt: Sie machen das, was sie gut können. Mal mit, mal gegen und mal trotz einander. Unteregger und Büsser kommentieren im Nachrichtenblock die Schlagzeilen der Woche und profitieren davon, dass Büsser dank Untereggers Parodiekünsten verschiedene Prominente live

„Das kleine Gespenst“

Nightmär-chen #10 für Erwachsene nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preussler, Dialektbearbeitung von Ines Torelli und Erich Vock mit gespenstisch aktuellen Einfällen von Domenico Blass. Das kleine Gespenst träumt davon, dass die Sonne im Zürcher Sommer länger scheint als der Böögg am Sechseläuten gebrannt hat, der FCZ Schweizer Meister wird und die Stadt Zürich

„Räuber Hotzenplotz“

Nightmär-chen #9 für Erwachsene nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preussler, mit aktuellen Salutschüssen aus der Pfefferpistole von Domenico Blass Eigentlich würde Räuber Hotzenplotz ja am liebsten als neuer Präsident der FIFA kandidieren. Aber weil die Chance gering ist, dass auf den abtretenden Sepp Blatter schon wieder ein Schweizer folgen wird, muss Hotzenplotz wohl

„Io senza te“

Premiere am 10. September 2015, Wiederaufnahme am 1. September 2016 im Theater 11 und im Sommer 2022 an den Thunerseespielen. Mit einem unbekümmerten Auftritt im Saal des Restaurant National, am Zibelemärit in Bern, begann 1968 eine der erfolgreichsten Karrieren im Schweizer Musikbusiness. Das Trio Peter, Sue & Marc, das sich dort mit zwei zwölfsaitigen Gitarren

„Die kleine Hexe“

Nightmär-chen #8 für Erwachsene nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preussler, aktualisiert von der Schreibhexe Domenico Blass An der Street Parade darf jeder mittanzen, aber bei der Walpurgisnacht sind nur echte Hexen zugelassen. Deshalb muss die kleine Hexe erst beweisen, dass sie eine gute Hexe ist, bevor sie auf ihrem Besen um den brennenden Scheiterhaufen

„Z wie Züri“

Musical-Komödie von Hans Gmür und Karl Suter zur Musik von Hans Moeckel und Peter Jacques, aktualisiert von Domenico Blass Krisensitzung im Paradies: Aus Zürich dringen so schlechte Nachrichten in den Himmel, dass prominente Zürcher wie Zwingli, Pestalozzi und Gottfried Keller sich Sorgen machen um ihre geliebte Heimat. Auf ihr Drängen schickt der liebe Gott den

„Aladdin“

Nightmär-chen #7 für Erwachsene frei nach Erich Vocks Dialektfassung von „1001 Nacht“, frisch poliert von Domenico Blass Hurra! Mit der Wunderlampe, die Aladdin in einer Höhle findet, kann er sich endlich alle seine Wünsche erfüllen. Eine zweite Gotthardröhre? Schon gebohrt. Ein neues Kongresszentrum? Schon gebaut. Eine Krokokilledertasche für 35'000 Franken? Schon gekauft. Doch leider ist